Kategorien
Aktuelles Allgemein

Adventsfenster am 03.12.2023

Pfarrer Markus Müsebeck hat im Gottesdienst am vergangenen Wochenende den Spannungsbogen aufgebaut. Am kommenden Sonntag, dem 03.12.2023, findet um 18 Uhr das Adventsfenster des Fördervereins statt. Wir treffen uns dieses Jahr an und in der Bonifatiuskirche. Mit Orgelbegleitung durch Jürgen Wedel wollen wir ein Weihnachts-Wunsch-Singen machen und uns damit nochmal so richtig auf die Adventszeit einstimmen. Dazu gibt es Glühwein und Kinderpunsch sowie einen kleinen Imbiss.

Vielleicht klappt es ja dieses Jahr mit vorweihnachtlichem Wetter in der Adventszeit. Da das Adventsfenster im Trockenen stattfindet, ist schlechtes Wetter keine Entschuldigung!

Wir freuen uns auf viele stimmgewaltige Besucher.
Ihre Spenden kommen unmittelbar dem Förderverein zugute.

Kategorien
Aktuelles Allgemein Archiv

Reges Interesse an der offenen Kirche

An den beiden vergangenen Sonntagen war die evangelische Bonifatiuskirche in Alsheim anlässlich des Tags des offenen Denkmals sowie des Alsheimer Weinwandertages für Kirchenführungen geöffnet. Insgesamt fast 50 Besucher bewunderten den Heidenturm und den historischen Triumphbogen und ließen sich von unserem Vorsitzenden Markus Luzius auch die verborgenen Schätze und Geschichten erläutern.

Besonders haben wir uns darüber gefreut, dass sich im Vorfeld erneut einige fleißige Hände des Kirchgartens angenommen haben. Durch die wiederholten Arbeiten sieht es inzwischen so schön aus wie lange nicht mehr. Ein herzliches Dankeschön geht dieses Mal vor allem an das Team Bärbel Burgemeister-Schmitt und Herbert Krenn sowie an Rudolf Stahl und an Jürgen Wedel!

Kategorien
Archiv

Kirchenführungen am Tag des offenen Denkmals

Auch in diesem Jahr beteiligt sich der FV Bonifatiuskirche wieder am bundesweiten Tag des Denkmals.
Wie im vergangenen Jahr auch wird es in der Zeit von 14:00 bis 17:00 Uhr stündliche Führungen durch die Alsheimer Bonifatiuskirche geben. Diese starten jeweils zur vollen Stunde und dauern ca. 45 Minuten. Alsheimer Einwohner erfahren mehr zur Historie „ihrer“ Kirche, Besucher können die lange und ereignisreiche Geschichte einer der ältesten Kirchen Deutschlands hautnah kennenlernen.

Angeboten werden die Führungen vom Vorsitzenden des Fördervereins, Markus Luzius.

Kategorien
Aktuelles Allgemein Archiv

Die biblische Weinprobe – ein voller Erfolg

Am vergangenen Samstag (01.07.2023) hatte der Förderverein Bonifatiuskirche Alsheim zu einem besonderen Vortragsabend eingeladen: Hans-Günther Kissinger erläuterte unter dem Titel „Der Wein in der Bibel – alte Geschichten neu entdecken“ in verschiedenen Episoden die Bedeutung des Weines in der Bibel. Vom Psalm 104 („Der Wein erfreue des Menschen Herz“) über die Hochzeit von Kana bis zum Abendmahl reichte der Bogen.

Dazu passend wurden verschiedene Weine zum Probieren angeboten und auch für einen kleinen Imbiss war gesorgt. Zur Auflockerung trug Markus Luzius, Vorsitzender des Fördervereins, zwei Geschichten mit Bezug zur historischen Kirche bei: Die Lebensgeschichte von St. Bonifatius als Namenspatron der Kirche sowie die Legende der 10.000 Märtyrer, abgebildet im Fresko des Kirchenschiffs. Mehr als 30 Gäste lauschten den Vorträgen und nutzten die Pausen zum regen Austausch. Auch die gut gefüllte Spendendose sorgte bei uns für große Freude.

Ein besonderer Dank gilt Regina Hammes für die tolle Vorbereitung und Jürgen Wedel für die musikalische Begleitung des Abends. Ebenso ein herzliches Dankeschön an die Alsheimer Weingüter Heck, Sperling, Weber (Hof Bärenstein), Muth (Rappenhof), Schütte und Seidel für die großzügigen Weinspenden!

Kategorien
Archiv

Der Wein in der Bibel

Der Förderverein Bonifatiuskirche Alsheim lädt ein zu einem besonderen Vortragsabend mit Weinprobe und kleinem Imbiss!

Hans-Günther Kissinger wird an diesem Abend über das Thema sprechen:
„Der Wein in der Bibel – alte Geschichten neu entdecken“

Reben und Wein gelten als Schöpfungsgeschenk und tragen Symbolcharakter: „Der Wein erfreue des Menschen Herz“ – die wohl schönste Aussage des Psalm 104. Darüber wollen wir uns an diesem Abend gemeinsam austauschen. Dazu passend bieten wir verschiedene Weine zum Probieren und auch für einen kleinen Imbiss ist gesorgt. Der Eintritt ist frei – Spenden für den Erhalt der Bonifatiuskirche und des Parkfriedhofs sind willkommen!

Termin:
1. Juli 2023
um 19:00 Uhr
im evangelischen Gemeindehaus, Kesselgasse 2
an der evangelischen Bonifatiuskirche Alsheim, Mühlstraße 31.
(auf Grund der Sturmschäden findet die Veranstaltung in jedem Fall im evangelischen Gemeindehaus statt)

Kategorien
Archiv

Frühjahrsputz im Kirchgarten

Am vergangenen Samstag (dem 1. April) haben wir die Gelegenheit genutzt und einen Frühjahrsputz im Kirchgarten gemacht. Viele fleißige Hände haben sich vom angekündigten Regen nicht abschrecken lassen und waren mit Hecken- und Astscheren sowie Rechen und Gabeln zur Stelle, um vor allem das Efeu am Ehrenmal zu entfernen. Dabei war auch der Traktor mit dem Mulcher eine große Hilfe, denn so mussten wir den Grünschnitt nicht abfahren. Neben dem Efeu haben wir auch den Bewuchs rund um die Grabsteine im vorderen Bereich entfernt und die Wege rund um die Kirche gesäubert. Zum Glück hat das Wetter lange genug gehalten!

Allen Helfern sei an dieser Stelle noch einmal ganz herzlich für ihren Einsatz gedankt!

Kategorien
Allgemein Archiv

Mitgliederversammlung am 17.03.2023

Liebe Mitglieder und Interessenten,

hiermit möchten wir Sie zu unserer turnusmäßigen Mitgliederversammlung des Jahres 2023 einladen.

Wir treffen uns
am Freitag, dem 17.03.2023,
um 19:30 Uhr im evangelischen Gemeindehaus (Kesselgasse 2) in Alsheim.

Tagesordnung:

    1.    Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
    2.    Bericht des Vorsitzenden
    3.    Bericht des Kassenwarts
    4.    Bericht der Kassenprüfer
    5.    Entlastung des Vorstands und der Kassenprüfer
    6.    Planung 2023
    7.    Verwendung der Vereinsmittel
    8.    Verschiedenes

Sofern Sie weitere Themen anmelden möchten, teilen Sie uns dieses bitte bis spätestens am Tag vor der Versammlung mit. Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen und den persönlichen Austausch mit Ihnen.

Mit freundlichen Grüßen
Für den Vorstand
Markus Luzius
Vorsitzender

Kategorien
Archiv

Mitgliederversammlung am 18.11.2022

In der Gründungsversammlung am 08.04.2022 war es der ausdrückliche Wunsch der Gründungsmitglieder, dass wir bereits nach dem ersten halben Jahr eine außerordentliche Mitgliederversammlung durchführen. In dieser möchten wir auf den Start des Fördervereins schauen, sowie über den aktuellen Stand informieren.

Zu dieser außerordentlichen Mitgliederversammlung möchten wir alle Mitglieder und Interessierten hiermit herzlich einladen.
Wir treffen uns
am Freitag, dem 18.11.2022,
um 18 Uhr
im evangelischen Gemeindehaus (Kesselgasse 2) in Alsheim.

Tagesordnung:
1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
2. Bericht des Vorsitzenden
3. Bericht des Kassenwarts
4. Wahl von zwei Kassenprüfern
5. Verschiedenes

Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen und den persönlichen Austausch mit Ihnen!

Kategorien
Allgemein Archiv

Erfolgreiches Orgelkonzert

Gestern Abend fand als erste große Veranstaltung unseres Fördervereins ein Orgelkonzert mit unserem Organisten Jürgen Wedel statt, der in großartiger Weise moderne Stücke u.a. von Bob Dylan, Simon & Garfunkel oder den Scorpions interpretierte. Wir haben uns sehr über den regen Zuspruch gefreut und vor allem über die zahlreichen Spenden. Das motiviert uns, in Zukunft weitere Veranstaltungen dieser Art durchzuführen.

Wer die gespielten Lieder nochmal nachlesen will, hier die Liste:

1 Highland Cathedral
2 Amazing Grace
3 Can you feel the love tonight / Elton John
4 Bright Eyes / Art Garfunkel
5 Bridge over troubled Water / Simon & Garfunkel
6 Blowin in the wind / Bob Dylan
7 Let It Be / Beatles
8 What A Wonderful World / Louis Armstrong
9 Hallelujah / Leonhard Cohen
10 Wind of Change / Scorpions
Pause
11 Superstar (aus „Jesus Christ Superstar“)
12 Don’t Cry for me Argentina (aus „Evita“)
13 I will follow him (u.a. aus „Sister Act“)
14 Ich wollte nie erwachsen sein / Peter Maffay
15 Über sieben Brücken / Karat, Peter Maffay
16 Spiel mir das Lied vom Tod / Ennio Morricone
17 The Rose / Bette Midler
18 An Angel / Kelly Family
19 Tears in Heaven / Eric Clapton
20 Streets of London / Ralph McTell
21 You’ll never walk alone / Gerry & the Pacemakers

Kategorien
Archiv

Neue Veranstaltungen!

Nach dem Ende der Sommerferien nimmt der Förderverein so richtig Fahrt auf. Wir konnten inzwischen nicht nur eine ganze Reihe neuer Mitglieder begrüßen, die uns beim Erhalt von Kirche und Parkfriedhof unterstützen, sondern waren auch intensiv mit der Vorbereitung unserer ersten Veranstaltungen beschäftigt. Los geht es mit einem kleinen Umtrunk anlässlich der Wiederindienstnahme der Glocken.

Nachdem die Gemeinde über 2 Jahre auf die Ertüchtigung des Glockenstuhls warten musste, werden die drei Glocken erstmals im Rahmen des Kerbegottesdienstes am 11.09.2022 um 10 Uhr wieder zu hören sein. Anschließend findet – bei hoffentlich trockenem Wetter – ein Umtrunk statt, zu dem wir uns auf viele Gäste freuen.

Da am gleichen Tag auch der Tag des offenen Denkmals stattfindet, bietet der Förderverein am Nachmittag von 14 bis 17 Uhr stündlich Führungen durch die Kirche und – passendes Wetter vorausgesetzt – den Parkfriedhof an.

Schon am darauffolgenden Freitag (16.09.2022) konnten wir unseren Organisten Jürgen Wedel für ein Konzert der besonderen Art gewinnen: Statt der sonst üblichen Kirchenmusik werden die Ohren „mal anders“ mit Songs aus Pop, Rock und Musical verwöhnt. Auch zu diesem Anlass wird es einen kleinen Umtrunk geben.

Schließlich findet in Alsheim ja am Sonntag, dem 18.09.2022, das alljährliche Weinwandern statt. Auch zu diesem Anlass wird es nachmittags von 14 bis 17 Uhr nochmals stündliche Kirchenführungen geben.

Der Förderverein freut sich bei allen Veranstaltungen über eine rege Teilnahme und freundliche Spenden!